Po Training zur Unterstützung deiner Gesundheit – 5 Gründe

Po Training zur Unterstützung deiner Gesundheit - 5 Gründe

Ein knackiger Po ist wunderschön anzusehen. Willst du deine Rundungen in deiner Jeans oder deinem Kleid so richtig in Szene setzen, solltest du deinen Hintern unbedingt trainieren. Ein muskulöser Po sieht aber nicht nur ästhetisch aus, sondern verschafft dir auch viele Vorteile für deine Gesundheit. Dein Bewegungsapparat profitiert stark von einem knackigen Po. Wieso ist das so und welche Vorteile ergeben sich genau aus einem regelmäßigen Po Training?

Warum ist Krafttraining so wichtig für deinen Körper?

Ein gutes Krafttraining bedeutet nicht, dass du wie ein Pumper bis zur Erschöpfung trainierst und durch ein regelmäßiges Training aussiehst wie ein Michelin Männchen. Definiert auszusehen ist für die meisten sicherlich ästhetisch, bedeutet aber nicht, dass du diesem Ideal nachstreben musst.

Kraft Training und deine Gesundheit
Ein Krafttraining hat viele Vorteile für deine Gesundheit.

Die Hauptsache ist, dass du mit deinem Körper zufrieden bist und dich regelmäßig bewegst. Das Krafttraining kann dir dabei helfen, deine Gesundheit aufrechtzuerhalten. Es schützt dich darüber hinaus vor zahlreichen körperlichen Beschwerden, die sich aus unserem Lebensstil ergeben können.

Vermeidung von Übergewicht und dadurch resultierenden Krankheiten

Betreibst du ein regelmäßiges Krafttraining, baust du deine Muskulatur auf und sorgst dafür, dass du Übergewicht entgegenwirkst. Im Gegensatz zu dicken Menschen, haben muskulöse Menschen den Vorteil, dass ihre Muskeln mehr Energie verbrauchen und sie daher besser Fett abbauen. Machst du also regelmäßig Sport, hast du damit klare Vorteile gegenüber jemanden, der untrainiert ist, hinsichtlich der Vermeidung von Übergewicht und daraus resultierenden Krankheiten.

Neben dem Krafttraining, welches sich positiv auf deine Figur und dein Gewicht auswirkt, ist es vor allem deine Ernährung, die der Schlüssel für deine Gesundheit ist. Über deine Ernährung regulierst du, ob du übergewichtig wirst und zu anderen Krankheiten neigst. Willst du schlank und fit sein, heißt das, dass du dich bewusst ernähren musst. Deine Ernährung solltest du an dein Training und deinen Lebensstil anpassen.

Ein optimales Gewicht zu haben, ist wichtig für deine Gesundheit und bietet dir einen präventiven Schutz. Übergewicht hingegen kann zu gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Diabetes, hohem Blutdruck, Schlaganfällen, Nierenproblemen und weiteren Volkskrankheiten führen.

Wirkung auf Herz-Kreislauf-System und Knochendichte

Ein regelmäßiges Krafttraining unterstützt, dein Herz-Kreislauf-System gesund zu halten. Weit weniger bekannt ist, dass das Krafttraining darüber hinaus auch hilft, deine Knochendichte zu erhalten. Je älter wir werden, desto mehr baut die Knochendichte bei uns Menschen ab. Machst du regelmäßig deine Kraft-Übungen, wirkst du der Abnahme deiner Knochendichte entgegen und vermeidest sich daraus ergebenen Krankheiten, wie der Osteoporose.

Darüber hinaus ergeben sich weitere Vorteile aus einem gezielten Training, weshalb es sich unbedingt lohnt seine Beine, den Oberkörper und Po beim einem regelmäßigen Workout herauszufordern.

Das richtige Krafttraining

Trainieren kann jeder. Wie man richtig trainiert, weiß nur ein ausgesuchter Kreis. Genau dieser ist es, der die gesundheitlichen Vorteile aus seinem Krafttraining zieht und überdies gut aussieht.

Damit auch du von den gesundheitlichen Vorteilen eines guten Krafttrainings profitierst und von jeder Trainingseinheit zu nächsten fitter wirst, ist es wichtig, dass du dir dein Training überlegt gestaltest.

Dies gilt auch für dein Po Training, aus dem du fünf gesundheitliche Vorteile ziehen kannst.

Strukturiertes Po Training zur Gesundung deines Bewegungsapparates

Möchtest du von deinem Po Training den größten gesundheitlichen Profit erzielen, ist es für dich von großem Belangen, zu wissen, welche Übungen die richtigen für dich sind und wie du diese einsetzt. Ein strukturiertes Programm, von einem Profi erstellt, wird dir Erfolge bringen und entgegenwirken, dass du dich verletzt und Dysbalancen in deinem Körper entwickelst. Mit einem professionellen Trainingsplan wirst du schneller effektiv Kraft aufbauen und deine Gesundheit fördern.

Ziel einer guten Trainingsplanung ist es, dass die Mechanik deines Körpers gut funktioniert. Alles in deinem Körper sollte wie bei einem Schweizer Uhrwerk im Einklang arbeiten. Deine Muskulatur muss ausgeglichen trainiert werden und sich deine Haltung verbessern bzw. eine gute Haltung erhalten werden. Mit einer umfassenden Trainingsplanung beugst du vor, dass du einzelne Muskelgruppen vernachlässigst oder, dass Muskelgruppen überlastet werden, da ein Teil deiner Muskeln zu schwach ist oder aus anderen Gründen nicht funktioniert.

Welche genauen Vorteile ergeben sich aber aus einem gut strukturierten Po Training für deine Gesundheit?

Stabilisierung des unteren Rücken mit Hilfe des Po Trainings

Wenn deine Po Muskulatur nicht ausreichend arbeitet, kann dies dazu führen, dass dein unterer Rücken ein Teil der Arbeit übernimmt, die eigentlich dem Po zukommt. Eigentlich ist dein Rücken dafür da, deine Wirbelsäule zu stabilisieren und zu stützen. Ist dein Po unzureichend ausgeprägt, könnte dein Rücken aber in dynamischer Weise mitarbeiten.

Das Po Training beugt einer Überlastung des Rückens vor. Es wird dir helfen, dein unteren Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Stärkst du deinen Po, stützt du deinen unteren Rücken und sorgst dafür, dass du die Bewegungen, die du mit dem Rücken verrichtest, stabil ausführst.

Rückenschmerzen und Po-Training
Ein strukturiertes Po Training kann dir helfen, deinen unteren Rücken zu entlasten.

Ein durch das Po Training gestärkter Po entlastet die Knie

Wenn du Übungen wie Springen, Kniebeuge oder Laufen verrichtest, kann es sein, dass du deine Gesäßmuskulatur zu wenig benutzt. Stattdessen kommen verstärkt deine Oberschenkel zum Einsatz. Dies führt dazu, dass deine Knie überlastet sein können und du an Verletzungen wie dem Patellaspitzensyndrom leidest.

Um Verletzungen deiner Knie vorzubeugen, trainiere regelmäßig deinen Hintern. Das Krafttraining für den Po unterstützt, dass deine Knie beim Training verschiedener Übungen nicht soweit nach innen kippen. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass bei dir Verletzungen in den Knien entstehen.

Verbesserte Haltung dank Po Training

Hast du gewusst, dass du mit einem regelmäßigen Po Training auch deine Haltung verbesserst?

Bei vielen Menschen ist der Hüftbeuger überaktiv. Das führt dazu, dass die Hüfte nach unten und hinten gezogen wird. Ein Hohlkreuz ist die Folge. Trainierst du deinen Po stetig, sorgt deine Muskulatur im Hintern dafür, dass sie die Hüfte in die Gegenrichtung zieht. Dadurch wird einem Hohlkreuz vorgebeugt und du nimmst eine optimalere Haltung im unteren Rücken ein.

Ein regelmäßiges Po Training vermeidet muskuläre Verletzungen

Wenn du Übungen, wie z.B. Squats machst, arbeiten deine vorderen und hinteren Oberschenkel, die Adduktoren und die Gesäßmuskulatur gemeinsam. Ist die Muskulatur in deinem Po nicht stark genug ausgeprägt, arbeitet die restliche Muskulatur härter als sie eigentlich soll. Dies kann zu Verletzungen, wie einer Zerrung, führen.

Achtest du darauf, deinen Hintern regelmäßig zu trainieren, wirst du bei deinem Beintraining deine restliche Muskulatur entlasten und damit dein Verletzungsrisiko verringern.

Hüftstabilität und Entlastung des Kreuz-Darmbein-Gelenks als Ergebnis des Po Trainings

Durch das Trainieren deines Pos stärkst du den Glutens maximus. Ist der große Po Muskel genügend gekräftigt, trägt er viel zur Stabilisierung deiner Hüfte bei. Eine stabile Hüfte wiederum verbessert die Biomechanik deiner Hüfte und kann z.B. Schmerzen an der Vorderseite deiner Hüfte vorbeugen.

Mit Hilfe des Po Trainings stabilisierst du neben deiner Hüfte auch das Kreuz-Darmbein-Gelenk. Hast du durch das Krafttraining deinen Po gestärkt, sorgt der muskulöse Hintern dafür, dass sich das Kreuz-Darmbein-Gelenk bei einer Belastung weniger bewegen kann und dadurch entlastet wird. Rückenbeschwerden, die aus einer zu höhen Belastung des Kreuz-Darmbein-Gelenks resultieren, werde dadurch verhindert.

Po Training: die beste Übung

Wusstest du, dass der Hip Thrust die effektivste Übung ist, um seinen Hintern zu trainieren? Keine andere Übung hat so eine große Wirkung auf den Hintern wie Hip Thrusts.

In unserem ausführlichen Beitrag über Hip Thrusts erfährst du, warum diese Po Übung anderen Übungen überlegen ist und sie deshalb nicht in deinem Trainingsplan fehlen sollte. Zudem enthält der Beitrag u.a. eine ausführliche Anleitung, wie du den Hip Thrust ausführst, um so zu deiner Gesundheit beizutragen.